Wieviel Wasser brauchen Petunien?

Petunien brauchen nicht sehr oft Wasser

Petunien gehören zu den Pflanzen, die besondere Ansprüche an die Häufigkeit des Gießens und die Mange an Wasser haben, die sie bekommen. Damit Ihre Petunien sich gut entwickeln und schön blühen, sollten Sie sie richtig gießen. Sie sollten frisch gepflanzte Petunien einmal pro Woche gießen. Wenn sie sich etabliert haben, können Sie das Gießen auf …

Weiterlesen …

Sind Dipladenien (Mandevillas) winterhart?

Dipladenien sind nicht winterhart

Dipladenien sind wundervolle Kletterpflanzen, die einen Garten mit ihren farbenfrohen Blüten schmücken. Aber wie verhalten sie sich im Winter? Sind Dipladenien winterhart und können im Freien überwintern? Dipladenien sind nicht winterhart und überleben den Winter draußen nicht sehr lange. Sobald die Temperaturen unter 4 Grad Celsius sinken, verwelken Dipladenien und gehen innerhalb weniger Tage ein. …

Weiterlesen …

Brauchen Dipladenien (Mandevillas) pralle Sonne?

Dipladenien brauchen ausreichend Sonne

Dipladenien, auch als Mandevillas bekannt, haben als tropische Pflanzen besondere Anforderungen an ihren Standort und dabei besonders die richtige Bodenfeuchtigkeit. Ein weiterer wichtiger Faktor ebim Anbau von Dipladenien ist aber auch, wieviel Sonne sie bekommen. Dipladenien brauchen 6 Stunden pro Tag pralle Sonne. Diese tropischen Pflanzen bevorzugen daneben einen Boden, der weder zu feucht noch …

Weiterlesen …

Wieviel Wasser brauchen Studentenblumen?

Studentenblumen brauchen die richtige Menge an Wasser

Viele Pflanzen mit ausgiebiger Blüte haben einen etwas höheren Wasserbedarf. Das gilt jedoch nicht für jede stark blühende Pflanze. Bei manchen kann es auch leicht passieren, dass sie übergossen werden. Gehören Studentenblumen zu den Pflanzen, die relativ viel Wasser brauchen? Studentenblumen brauchen wöchentlich 2,5-4 cm Wasser, je nachdem, ob sie im Topf oder direkt im …

Weiterlesen …

Wann blühen Studentenblumen?

Studentenblumen blühen meist ab Mai

Nach einem langen Winter kann man es kaum erwarten, dass es im Garten wieder anfängt zu blühen. Aber jede Pflanze hat ihre eigene Zeit, wann sie mit der Blüte beginnt. Wann fangen Studentenblumen an zu blühen? Studentenblumen beginnen im späten Frühjahr zu blühen und blühen den ganzen Sommer über. Sobald der erste Frost im Herbst …

Weiterlesen …

Brauchen Studentenblumen pralle Sonne?

Studentenblumen brauchen viel Sonne

Viele blühende Pflanzen brauchen ausreichend Sonne, damit sie schön blühen. Andere Pflanzen kommen besser mit Halbschatten zurecht. Gehören Studentenblumen eher zu den Pflanzen, die pralle Sonne brauchen, oder zu den halbschattigen oder schattigen Pflanzen? Studentenblumen gedeihen mit kräftigen Blüten, wenn sie an einem Ort gepflanzt werden, an dem die Pflanzen volle Sonne bekommen. Das macht …

Weiterlesen …

Wann blühen Klettertrompeten?

Klettertrompeten blühen von Juni bis September

Klettertrompeten sind wegen ihres kräftigen Wuchses und ihrer prachtvollen Blüten beliebt und geschätzt. Man kann es im Frühjahr gar nicht abwarten, bis die trompetenartigen Blüten zum Vorschein kommen. Aber wann genau blühen Klettertrompeten überhaupt? Klettertrompeten blühen normalerweise von Juni bis September, wenn die Pflanze ausreichend entwickelt ist. Erwarten Sie nicht, dass Ihre Klettertrompeten sofort nach …

Weiterlesen …

Wann sollte man Klettertrompeten pflanzen?

Klettertrompeten sollte man im Frühjahr pflanzen

Damit eine Pflanze bestmöglich gedeihen kann, ist es nicht nur wichtig, sie so mit Wasser uns Sonne zu versorgen, wie sie es benötigt. Auch der richtige Zeitpunkt beim Pflanzen spielt eine Rolle. Wann sollte man Klettertrompeten am besten pflanzen? Sie können Klettertrompeten bereits zu Beginn des Frühjahrs und bis zum frühen Herbst pflanzen. Wenn Sie …

Weiterlesen …